Posts mit dem Label Geburtstagskarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagskarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. April 2018

Zum 40. Geburtstag

Zum 40. Geburtstag einer Arbeitskollegin habe ich eine Karte gebastelt,
d.h. zunächst konnte ich mich nicht entscheiden.

Gewünscht war für die Karte auf jeden Fall die Zahl 40.
Die Fadengrafik-40 hatte ich als erstes fertig und hab sie dann 
mit einem 3D-Motiv auf verschiedenen Karten ausprobiert. 
 

Zum Schluss ist es dann diese Karte geworden und 
unter die 40 kam noch das gestanzte Etikett in Schlangenleder-Optik:


Den Umschlag der Karte habe ich dann noch
mit Stempeltupfen und der Brief-Eule verziert.


Dienstag, 24. Oktober 2017

Flaschenkarte

Zu einem 40. Geburtstag habe ich eine Schablone 
zum Anfertigen einer Flaschenkarte benutzt. 

Bei der Schablone war auch eine für das Flaschenettikett dabei,
das habe ich einmal für die Vorderseite und 
einmal für die Innenseite der Karte ausgedruckt. 

Aus dem roten Papier habe ich einen kleinen Umschlag für das 
Geldgeschenk gebastelt, den ich mit buntem Klebeband festgeklebt habe, 
das Geld selbst wird durch den Kleeblatt-Sticker gesichert.

Die weiße Rückseite des Designkartons, aus dem ich die Karte ausgeschnitten habe, 
war mir zu eintönig, da habe ich mit einem Gelstift ein bischen rumgekritzelt
 

 Um den Flaschenhals wurde eine weiße Schleife gebunden.
Zu dem roten Flaschenettikett gesellte sich noch eine Geburtstagstorte.

 

Sonntag, 12. Juni 2016

Monatsvorlage Mai

Im Fadengrafikforum gabs im Mai wieder eine schöne Monatsvorlage von Sandra.

Grundlage war eine schöne Farbverlaufskarte aus einer Schnipselpackung. 
 Sandras Vorlage ist für vier Ecken, aber es war jedem selbst überlassen, 
wieviele man macht. Vielleicht mache ich die Vorlage demnächst noch 
auf einer anderen Karte dann zweimal oder sogar mehr. 
Dieses Mal hatte ich mich allerdings für nur eine Ecke entschieden.

Dazu einfach nur drei Stempel: Karussel, Elefant und 
der Wurm, der gerade ins Karussel einsteigen will. 
Die Punkte in den Ecken sind einfach mit den Stempelkissen getupft. 
Mit einem Gelstift noch den Geburtstagsgruß, fertig. 

Eine simple Karte, die mir sehr gut gefällt.



Hier ist noch mal die Fadengrafik als Ausschnitt. 
Ich finde, die Vorlage ist Sandra sehr gelungen. 
Sieht fast aus wie ein Schmetterling.


Nachtrag: Die Karte reiche ich doch gleich mal 
bei der aktuellen Fadengrafik Challenge ein.

Dienstag, 31. Mai 2016

Stricken mal anders

Diese Fadengrafikkarte habe ich für eine liebe Freundin zu ihrem Geburtstag gemacht. Dreimal dürft ihr raten, welches gemeinsame Hobby uns verbindet: 

Natürlich: Stricken. ;-)

Für das Wollknäuel habe ich ein Bild aus dem Internet ausgedruckt 
und mit der Nadel nachgestochen.

Mit dieser Karte nehme ich an der aktuellen Fadengrafik Challenge teil, 
bei der man das Bildmotiv selbst sticken soll. 


Donnerstag, 26. Mai 2016

Alle Jahre wieder ... Fische

Wie schon letztes Jahr geschrieben, bekommt meine Mama 
zu ihrem Geburtstag meistens was mit Fischen. 
Auch dieses Jahr habe ich wieder eine Karte mit einem Fisch gebastelt.

 
Für den Fadengrafik-Fisch habe ich mir vom PC-Bildschirm einen Fisch 
abgemalt und diesen einfach noch mal verkleinert. 
Das Auge ist ein aufgeklebter Schmuckstein.

Der Fisch allein macht ja noch keine Karte.
 Auf den Bastel-Bogs in meinem Blogreader habe ich schon oft gesehen, 
dass ein sogenannter Sketch vorgegeben war, das ist eine Skizze, 
auf der man sieht, wie verschiedene Papiere auf der Karte angeordnet sein sollen. 
Es sieht nämlich echt toll aus, wenn man verschiedene Design-Papiere 
in verschiedenen Größen aufeinander anordnet. 

Auf dem Kartenrohling habe ich daher zwei passende Reste von 
Design-Papieren übereinander geklebt und da den Fisch drauf positioniert.

Falls jemand den Sketch nachbasteln möchte, 
habe ich hier die Skizze für euch.

Sonntag, 21. Februar 2016

K wie Katze

So lautet das neue Challenge-Thema bei 
Der/Die/Das Blog von Bawion für die KW 08-2016.

Da fiel mir doch gleich die Karte ein, die ich vor kurzem gebastelt habe.




Eine tolle Fadengrafik, dazu einen Stempel und die ausgestanzten Katzen ...
schon war die Karte fertig.

Man sieht auch gar nicht, dass ich mit dem Stempel gepatzt habe ;-)

Die Karte reiche ich noch bei folgenden Challenges ein:
Stempelsonne
Basteltanten

Sonntag, 17. Mai 2015

Fadengrafik zum Geburtstag

Für meine Oma habe ich zu ihrem heutigen Geburtstag eine Karte 
mit einer Fadengrafik von Ann´s Paper Art gestaltet. 

Dazu passten dann zwei kleine Eulen und ein paar Schmetterlinge. 

Die Schmetterlinge sind übrigens mit meinem neuen Stanzer aus Tapete ausgestanzt.

Komplett wurde die Karte mit den Glückwunsch-Stempeln und dem Blumentopf-Stempel.

Damit die Blumen sich gut abheben von der Karte, 
habe ich die Blätter mit einem grünen Gelstift ausgemalt.


Mit der Fadengrafik passt die Karte gut zur aktuellen Fadengrafik Challenge.

Samstag, 28. März 2015

Fische

Meine Mutter und mein Bruder sind beide im Sternzeichen Fische geboren.
 
Daher verwende ich dieses Motiv gerne bei ihren Geburtstagskarten.
 
So auch dieses Jahr wieder ...
 

... hier bei der Karte für meine Mutter ...
 
 
... und hier bei der Karte für meinen Bruder.
 

Freitag, 6. März 2015

Frühling

Den Schnee habe ich mittlerweile echt satt,
da kam mir die aktuelle Fadengrafik Challenge sehr recht.
 
Das Thema ist: Wir rufen den Frühling.
 
Ich habe mir zunächst das Bild einer Frühlingswiese im Internet
als kostenlose Malvorlage gesucht und ausgedruckt.
Das habe ich dann mit schönen bunten Farben angemalt.
 
Anschließend habe ich mir eine passende Fadengrafik-Vorlage gesucht.
 
Ein paar bunte Papierstreifen, ein Stück Washi-Tape
und drei Glitzerperlen runden die Karte ab.
 
Der Stempel "Happy Birthday" war leider etwas schwach gestempelt,
mit einem lila Fineliner nachgemalt finde ich den Schriftzug noch schöner.
 
 

Freitag, 27. Februar 2015

Ein Fisch an der Angel

Eine Geburtstagskarte für einen
passionierten Hobby-Angler war gewünscht.
 
Aus dem Internet habe ich mir eine passende
Angler-Zeichnung ausgedruckt und coloriert.
 
Drumherum einen Fadengrafik-Rahmen und
für die Angel einen Fisch ausgeschnitten und angeknotet,
schon war die Karte fertig.

Donnerstag, 22. Januar 2015

Blumen-Karte

Für Fadengrafiken gibt es viele tolle Vorlagen, z.B. auch hier bei Nadjas Kreativeck.
 
Die Ranken gefielen mir sehr gut für eine Geburtstagskarte.
Ich habe sie dabei direkt auf einem Kartenrohling gestochen.
 


Die Blumen für die Fadengrafik-Ranken habe ich mit meinem neuen Stanzer
von Tchibo gefertigt. Dazu habe ich aus rotem und orangem Papier die Blumen
 ausgestanzt und aus den Kreisen ausgeschnitten. Das Loch in der Mitte der Blüte
gefiel mir aber nicht zu der Ranke. Also hab ich jeweils von der anderen Farbe das
Innere wieder in die Blüte gelegt und von hinten mit einem Papier-Dreieck festgeklebt.


 
Zu der Blumenranke gesellten sich noch
3 ausgestanzte blaue Schmetterlinge,
die mit Feinlinern bemalt wurden,
sowie zwei Stempel:
eine Raupe und der Schriftzug Happy Birthday.
 

Der Kartenrohling wurde zusammengeklebt und zwei gestanzte Schmetterlinge 
sowie je eine orange und rote kleine Blüte kamen auf die Rückseite der Karte.


Mit ein paar persönlichen Worten auf der Rückseite ging die Karte anschließend
auf Reisen und sollte inzwischen bei ihrer neuen Besitzerin gelandet sein.

Mittwoch, 10. Dezember 2014

Blumenwiese zum Geburtstag

Im Oktober brauchte ich eine Geburtstagskarte.
Dafür wollte ich gerne wieder was häkeln.
Beim Überlegen sind mir die bereits oft gehäkelten Blumen eingefallen,
aber die Karte sollte ja nicht ein Abbild einer vorherigen Karte werden.
 
Da kam mir die Idee mit einer Blumenwiese.
Doch wie sollte ich das Gras häkeln?
Kurz gegoogelt, aber nichts passendes gefunden.
 
Also hab ich einfach in grün eine Luftmaschenkette gehäkelt,
dann in jede Luftmasche eine feste Masche.
In der nächsten Reihe wurde in jede 2. Masche ein Picot
aus 3 LM gehäkelt, dazwischen je eine feste Masche
(oder waren es Kettmaschen? das weiß ich leider nicht mehr ).
Zwei Mal habe ich statt eines Picots eine Luftmaschenkette
und an der Luftmaschenkette entlang Kettmaschen gehäkelt,
so dass 2 Blütenstengel entstanden sind.
 
In pink und einem ganz hellen Rosaton habe ich je eine Blume gehäkelt.
Alles aufkleben und fertig ist die Blumenwiese.
 
 

Im Inneren der Karte habe ich mit meinen neuen
Buchstabenstempeln "Alles Gute" gestempelt sowie einen
Blumenstempel und zweimal den großen Vogelstempel.
Die Buchstaben sind noch ein bisschen mit einem roten Buntstift bemalt
worden, was man auf der grünen Karte allerdings nicht wirklich als rot erkennt.
Wie immer ein persönlicher Geburtstagsgruß noch dazu geschrieben. Fertig.
 

Sonntag, 25. Mai 2014

Eine weitere Geburtstagskarte

Für diese Karte habe ich den geblümten gelben Karton genommen,
den ich neulich schon mal für eine Karte verwendet hatte.

 
Das schlichte weiße Innere der Karte habe ich ein bischen bestempelt
und mit Glückwünschen versehen.


Auf die Vorderseite kam auch noch ein schriftlicher Glückwunsch
sowie ein gehäkeltes Herz und eine Häkelblume.

 
schon fertig. 

Sonntag, 16. März 2014

Geburtstagskarte mit Gutschein

Auch für diese Karte habe ich ein Blatt von den hier schon erwähnten
Motivkarton-Blöcken vom Discounter genommen.
 
 
Auf die Vorderseite wurden Zahlen (das Geburtstagskind wurde 32 Jahre alt)
und ein Glückwunsch aufgeklebt.

 
Auf die linke Innenseite habe ich ein paar handschriftliche
persönliche Geburtstagsgrüße geschrieben und auf der rechten Innenseite
den Gutschein für ein Paar selbstgestrickte Socken aufgemalt.

 
Ein paar Sticker noch aufgeklebt und schon ist die Karte fertig.

Mittwoch, 12. März 2014

30. Geburtstag

Bei einem Discounter gab es neulich Blöcke mit Motivkarton.
Daraus habe ich diesen hier für die Geburtstagskarte zum 30. ausgesucht.
 
 
Aus farbigem Papier habe ich die Ziffern 3 und 0 mehrfach ausgeschnitten und aufgeklebt.
Es ist gar nicht so einfach, die Zahlen so aufzumalen, dass sie nach dem Ausschneiden
noch gut aussehen. Ich hab mehrere Anläufe gebraucht.
 
 
Auf die weiße Innenseite der Karte habe ich grünes Papier aufgeklebt,
aber so, dass außen herum ein Rahmen blieb.
 
Auf der oberen Kartenhälfte habe ich dann einen schönen Geburtstags-Spruch angebracht.
 
Unten wollte ich einfach noch ein paar handschriftliche Grüße schreiben.
Allerdings habe ich mich dabei verschrieben, so dass ich kurzerhand noch ein rotes Stück Papier genommen habe, das hat genau auf die bisherige Schrift gepasst.
 
 
Geschenkemäßig lief es auf ein Geldgeschenk hinaus.
 
Dafür habe ich aus einem grünen Papier einen Briefumschlag gefaltet und
 auf der Rückseite der Geburtstagskarte aufgeklebt.


Sonntag, 9. März 2014

Karte zum 80. Geburtstag

 
Man nehme ein Blatt Motivkarton
und schneide ihn mit Wellenschliff zu einer Karte zurecht.
 
Dann ein Blatt Papier in einer schönen Kontrastfarbe
und schneide daraus eine größere Karte.
 
Die beiden Karten werden so aufeinander geklebt,
dass die größere an den drei offenen Seiten übersteht

 
Auf die linke Innenseite habe ich dann einen schönen
Geburtstags-Spruch geklebt, den ich auf weißem Papier ausgedruckt
und mit Wellenschliff ausgeschnitten hatte.

 
Auf die rechte Innenseite habe ich noch persönliche Grüße geschrieben.
 
Beide Innenseiten wurden mit Stempeln und der Zahl 80 verziert.
 
 
Die Vorderseite der Karte wurde mit gehäkelten Blumen und ebenfalls der Zahl 80 dekoriert.
 
 
 

Sonntag, 2. März 2014

Geburtstagskarte für Mama

Wie aus einem Karten-Rohling eine individuelle Geburtstagskarte wird:
 
 
Grundlage: eine blaue Passepartouts-Karte
 
Mit ein paar Stempeln frischen wir den Passepartout-Rahmen auf.
 
 
Passend zum Sternzeichen steht die Karte ganz im Zeichen der Fische.
 
Mit einem Motivstanzer noch eine Herz-Bordüre ausgestochen,
diese werden mit dem gleichen gelben Papier, auf dem schon
die Fische ausgedruckt wurden, hervorgehoben.
Als schönes Detail habe ich die gelbe Wellenschliffkante an den Seiten rausgucken lassen.
 
Einen schönen Geburtstagsspruch in die Karte einkleben 
und natürlich dürfen ein paar handschriftliche Grüße nicht fehlen.
 
 
Jetzt fragt ihr euch bestimmt, wie das Passepartout ausgefüllt ist.
 
Ist ja kein Geheimnis, dass ich gerne häkele,
also werden ein paar Fische gehäkelt und aufgeklebt.

Fertig :-)